Stoff, was Sie wissen sollten...
Wunderschöne Stoffe vereinen modernes Design und zeitlose Eleganz auf schönste Weise miteinander.
Stilvoller können Sie Ihren guten Geschmack nicht demonstrieren. Lassen Sie sich von den raffinierten Webstrukturen, der exquisiten Stoffqualität und den bezaubernden Farbnuancen verführen. Unser Stoffe sind sanft zur Haut wie natürliches Baumwollgewebe, bieten jedoch zugleich alle Vorteile, über die nur hochwertige Synthetikgewebe verfügen.
Abriebfestigkeit und Lichtechtheit sind hervorragend und so überzeugen unsere Bezugsstoffe mit der unwiderstehlichen Optik durch uneingeschränkte Alltagstauglichkeit.
Zugleich schmeicheln die Stoffe mit ihrem edlen Charakter dem Auge und verlocken mit einer samtweichen Oberfläche zum Streicheln. Wir haben die idealen Bezugsstoffe für ein sinnliches Sitzvergnügen. Kreativität und echte Handwerkskunst gehen hier Hand in Hand und so entstehen facettenreiche Stoffe mit außergewöhnlicher Alltagstauglichkeit.
Ausgesuchte Garne, innovative Produktionstechniken und ausgefeilte Veredelungsverfahren lassen diese eleganten Stoffe zu exquisiten Bezugsstoffen werden,
die Ihren Sinnen schmeicheln. Natürlich sprechen nicht nur die Sinne für unsere exklusiven Bezugsstoffe, sondern auch die Fakten. Jeder der einzelnen Produktionsschritte unterliegt strengsten Qualitätskontrollen, während derer die Stoffe verschiedensten Belastungsproben unterzogen werden.
Die dabei angelegte Messlatte ist hoch, denn unser Ziel ist es, qualitativ hochwertige und zugleich äußerst robuste Bezugsstoffe zu erschaffen, die Ihnen lange Freude bereiten.
Kompromisslos werden die Stoffe daher fortlaufend auf Abreibfestigkeit, Farbechtheit, Pilling-Eigenschaften u.ä. überprüft.
So beispielsweise im Scheuertest nach Martindale, bei dem unsere Stoffe ihren robusten Charakter eindrucksvoll unter Beweis gestellt haben:
Erst ein Stoff, der all diese Belastungsproben bravourös übersteht, kommt für die weiteren Verarbeitungsschritte infrage und wird auch dort weitergehenden strengen Kontrollen unterzogen.
Qualität, auf die Sie sich verlassen können. Aus Qualitätsgründen werden unsere Möbelstücke ausnahmslos in deutschen und europäische Werkstätten gefertigt.
So werden unter fachkundigen Händen beste Rohstoffe gemäß den Regeln der traditionellen Handwerkskunst zu individuellen Lieblingsstücken verarbeitet.
Alle unsere Möbelstücke entsprechen höchsten Qualitätsansprüchen. Wir sind davon so überzeugt, dass wir Ihnen auf jedes Sitzmöbel eine Garantie von 5 Jahren gewähren. Und wann überzeugen Sie sich?Stillvolle Stoffe
Verarbeitung
Bei 45.000 Scheuertonnen ist im Rahmen einer normalen Beanspruchung eine Lebensdauer von 37 Jahren zu erwarten.
Stoffgruppe
Stoff- breite
Zusammensetzung
Scheuerverhalten (Martindale)
Pilling
Licht- echtheit
Reibechtheit trocken/naß
Fleckschutz
Freiburg (Webstoff)
140cm
100% Polyester
50.000
3-4
4
4/3-4
Adano (Strukturstoff)
140cm
100% Polyester
35.000
4-5
4-5
4-5/5
Dahlen (Webstoff)
145cm
80% Polyester, 20% Baumwolle
über 100.000
5
5
5
Original "DuPont" Fleckschutz Teflon
Salzburg (Strukturstoff)
140cm
82% Polyester, 18% Polyacryl
48.000
4
5
4-5/4
Lohmar (Strukturstoff)
140cm
42% Polyester, 42% Polyacryl, 16% Baumwolle
20.000
4
5
3-4/3
Münster (Webstoff)
145cm
88% Polyester, 9% Polyamid, 3% andere Fasern
100.000
4
5
5/4-5
Avanti (Microfaser)
140cm
90% Polyester, 10% Baumwolle
34.000
4
5
5/4-5
Düsseldorf (Textilleder /Kunstleder)
140cm
100% Polyurethan
100.000
5
4-5/4-5
Rügen Uni (Strukturstoff)
140cm
95% Polyester, 5% Baumwolle
71.000
5
5
5/5
Rügen Karo (Strukturstoff)
140cm
84% Polyester, 16% Baumwolle
27.000
5
5
4/3-4
Sylt (Webstoff)
140cm
39% Polyester, 39% Polyacryl, 22% Baumwolle
50.000
4-5
5
5
Europa Uni (Webstoff)
140cm
60% Acetat, 40% Polyäthylen
32.000
4-5
5
5/5
Europa Blume und Streifen (Webstoff)
140cm
60% Acetat, 40% Polyäthylen
28.000
4-5
5
5/5
Hamburg Uni (Strukturstoff)
143cm
65% Polyacryl, 35% Polyester
27.000
4
5
5/4-5
Hamburg Karo (Strukturstoff)
143cm
74% Polyacryl, 26% Polyester
27.000
4
5
5/4-5
Lomita (Webstoff)
138cm
100% Polyester
100.000
5
5
5/4-5
Fleckschutz aqua clean TECHNOLOGY
Provence (Strukturstoff) Saum und Viebahn
140cm
69% Polyester, 31% Polyacryl
30.000
5
Nizza (Microfaser) Saum und Viebahn
140cm
48% Polyacryl, 35% Polyamid, 11% Polyester, 6% Baumwolle
50.000
5
Performer (Strukturstoff)
148cm
92% Polyäthylen, 8% Baumwolle
100.000
4
4
Wasser abweisend
Tetra (Strukturstoff)
140cm
48% Polypropylen, 33% Polyester, 19% Baumwolle
33.000
>6
JAB Rusty (Strukturstoff)
140cm
100% Polyester
100.000
4
Charmelle (Strukturstoff) Saum und Viebahn
140cm
100% Polyacryl, 100% Polyester
50.000
6
Charmelle (Streifen) Saum und Viebahn
140cm
100% Polyacryl, 100% Polyester
45.000
5
Charmelle (Velour) Saum und Viebahn
140cm
100% Polyacryl, 100% Polyester
50.000
5
Q2 (Streifen) Saum und Viebahn
140cm
85% Polyester, 15% Polyacryl
20.000
6
Q2 (Webstoff) Saum und Viebahn
140cm
81% Polyester, 19% Polyacryl
25.000
6
Strapazierfähigkeit
Die Strapazierfähigkeit des Bezuges wird in Scheuertouren gemessen. Ca. 1200 Scheuertouren stehen für eine Lebenszeit von ca. einem 1 Jahr bei normaler Beanspruchung.
Pilling
Durch den täglichen Gebrauch bilden sich sogenannte Pills (Faserknötchen) auf der Stoffoberfläche. Um festzustellen wie stark ein Stoff zur Pillingbildung neigt gibt es Pillingtests.
1
2
3
4
5
sehr starke Pillingbildung
starke Pillingbildung
deutliche Pillingbildung
wenig Pillingbildung
keine Pillingbildung
Lichtechtheit
Bei der Lichtechtheit wird die Veränderung der Farbe durch Lichteinwirkung nach DIN Norm bewertet.
1
2
3
4
5
6
7
8
sehr geringe Lichtechth.
geringe Lichtechtheit
mäßige Lichtechtheit
ziemlich gute Lichtechth.
gute Lichtechtheit
sehr gute Lichtechth.
vorzügliche Lichtechtheit
hervorragende Lichtechtheit
Reibechtheit trocken/naß
Wie widerstandsfähig ist die Farbe gegen Abreiben oder Abfärben. Es wird unterschieden zwischen Trocken- und Nassreibechtheit.
1
2
3
4
5
sehr gering
mäßig
ziemlich gut
gut
sehr gut
Unsere Qualitätsgarantie